Das seit nun mehr als acht Jahren etablierte Veranstaltungsformat bringt jährlich mehrere Hundert Gäste aus unterschiedlichsten Branchen und Institutionen zusammen. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie möchten sich in punkto digitaler Transformation und Innovation kontinuierlich weiterentwickeln und neue Kontakte knüpfen.

Der Hightech Summit findet jedes Jahr an besonderen Orten statt. In den vergangenen Jahren machte das Event Station im Europa Park Rust, im Fußball Stadion in Hoffenheim und im Kraftwerk Rottweil. Er zeichnet sich durch die vielfältigen Perspektiven aus, die auf die digitale Transformation geworfen werden. Das Event ist eine Plattform für unterschiedlichste Menschen, die sich interaktiv austauschen möchten und aus den Erfahrungen anderer lernen wollen.

Der diesjährige Hightech Summit findet im INNOPORT Reutlingen statt. Als Innovationszentrum und B2B-Makerspace der Stadt Reutlingen ist der INNOPORT einer der bekanntesten Innovationstreiber in der Region und erste Anlaufstelle für alle Start-ups und Unternehmen, die die Zukunft mitgestalten wollen oder bereits tun. Die über 1.000 m2 großen flexiblen Flächen und Meetingspaces bieten die ideale Bühne für Meetings, Seminare – oder außergewöhnliche Events wie den Hightech Summit.

Mit ca. 350 Gästen schaffen wir hier eine Atmosphäre, die es ermöglicht neue Menschen und Technologien kennenzulernen und sich gezielt auszutauschen. Neu in diesem Jahr: Unsere Experience Area, in der Unternehmen innovative Exponate, Showcases sowie interaktive Installationen ausstellen und erlebbar machen.

Der diesjährige Hightech Summit findet im INNOPORT Reutlingen statt. Als Innovationszentrum und B2B-Makerspace der Stadt Reutlingen ist der INNOPORT einer der bekanntesten Innovationstreiber in der Region und erste Anlaufstelle für alle Start-ups und Unternehmen, die die Zukunft mitgestalten wollen oder bereits tun. Die über 1.000 m2 großen flexiblen Flächen und Meetingspaces bieten die ideale Bühne für Meetings, Seminare – oder außergewöhnliche Events wie den Hightech Summit.

Mit ca. 350 Gästen schaffen wir hier eine Atmosphäre, die es ermöglicht neue Menschen und Technologien kennenzulernen und sich gezielt auszutauschen. Neu in diesem Jahr: Unsere Experience Area, in der Unternehmen innovative Exponate, Showcases sowie interaktive Installationen ausstellen und erlebbar machen.

In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

  • Wie digitale Innovationen Prozesse effizienter gestalten, neue Geschäftsmodelle ermöglichen und Wettbewerbsvorteile sichern.
  • Praxisnahe Anwendungsfälle aus verschiedenen Branchen.
  • Technologie als Treiber für Innovation und nachhaltige Effizienzsteigerung.
  • Networking mit führenden Köpfen der Hightech-Branche.

Veranstaltet und organisiert wird der Hightech Summit von bwcon. bwcon ist die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg und verbindet ca. 700 Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 6.000 Expertinnen und Experten. Diese geballte Kompetenz macht uns zu einem einzigartigen Begleiter für die digitale Transformation sowie für das Wachstum und die Förderung junger Unternehmen.

www.bwcon.de

EnglishGerman