11:30 Uhr: Ankunft und Registrierung
12:00 Uhr: Regionale Eröffnung der Standorte
- Thorben Heinrichs, hfcon GmbH & CO. KG
- Stefan Neumann, Stadt Künzelsau
- Achim Hofmann, Handwerkskammer Heilbronn-Franken
12:30 Uhr: Start des Livestreams &
Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzender bwcon e.V., Alf Henryk Wulf
13:00 Uhr: Keynote aus der Wirtschaft
Bis 2035 wird KI alles können, was der Mensch kann
- Carsten Kraus, Omikron Data Quality GmbH
14:00 Uhr: Technologievorträge
Digitale Werkzeuge für das Handwerk
- Wolf Drexel, Würth IT GmbH
Transparentes Projektmanagement – Digitalisierte Abläufe on der Kundenanfrage bis zur Fertigstellung und Baudokumentation
- Klaus Schleicher, Klaus Schleicher Energietechnik GmbH & Co. KG
Zusammen geht’s besser! Wertschöpfungsnetzwerke im Handwer
- Mario Esch, Mario Esch – Ihr Möbel Schreiner / Schreinerhelden
– 15:00 Uhr: Pause und Networking –
15:45 Uhr: Speakers‘ Corner | Start-Up Pitching | Keynote
Trend im Handwerk: Wie man durch gute Bewertungen im Internet zu lukrativen Aufträgen kommt und die besten Fachkräfte gewinnt
- Andreas Owen, wirsindhandwerk GmbH
– 16:45 Uhr: Pause –
17:00 Uhr: Keynotes aus dem Handwerk
Foto-Dokumentation – Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
- Holger Jüngst, Jüngst GmbH & Co. KG
Effizienz im Tagesablauf durch digitale Unterszützung im Büro & Kommunikation mit der Baustelle (ERP und Foto-Dokumentationen)
- Tanja Roth, Roth Absturzsicherungen
Mobile Projektakte – Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit beim Monteur
- Robert Voss, Hans Voss Holzbau GmbH & Co. KG
– 18:00 Uhr: Pause –
18:15 Uhr: Erfolgsstories Entrepreneurship
Katalog und Ausstellung waren gestern – die Digitalisierung in der Kundenberatung macht den Unterschied
- Dipl.-Ing. Fabian K.O. Weiss, immersight GmbH
19:00 Uhr: Verleihung CyberOne Hightech Award
20:00 Uhr: Get together
- Christian Rasch, Badische Staatsbrauerei Rothaus AG: Hybrider Innvoationsstammtisch | Virtuelle Bierprobe mit Rothaus Tannenzäpfle