10:30 Uhr: Ankunft und Registrierung
11:00 Uhr: Regionale Begrüßung und Eröffnung des Hightech Summit 2020
- Prof. Dr. Matthias Schüppen (bwcon e.V.)
- Andreas Brand (Oberbürgermeister Stadt Friedrichshafen)
- Dr. Eckart von Westerholt (ZF Friedrichshafen AG)
12:00 Uhr – 12.20 Uhr:
Circular Economy: der Schlüssel für Nachhaltige Mobilität im Zeitalter der Digitalisierung?
13:00 Uhr: Keynote aus der Wirtschaft
- Stefan Brandl (ebm-pabst)
The Speed of AI – wie künstliche Intelligenz immer wieder neue Grenzen überwindet
- Carsten Kraus, Omikron Data Quality GmbH
14:00 Uhr: Technologievorträge
ÖPNV der Zukunft – Lösungsansätze von ZF mit Fokus autonome Shuttle
- Jochen Benz, ZF Friedrichshafen AG
Als der „Robbie“ laufen lernte – Innovationsimpulse durch digitalisierte Automatisierungskonzepte
- Dr. Klaus Kluger, Omron Electronics GmbH
15:45 Uhr: Speakers‘ Corner | Start-Up Pitching
16:45 Uhr: „Innovationsmotor Teststrecke“
- David Pietsch, IWT Institut
- Dr. Gerhard Gumpoltsberger, ZF AG
- Tobias Wedi, Stadt Friedrichshafen
- Christian Meyer, LAKE FUSION Technologies GmbH
- Franziska Baar, DHBW Ravensburg
- Dr. Michael Schwabe, ETO GRUPPE Beteiligungen GmbH
17:30 Uhr: Paneldiskussion
Wachstumsfinanzierung in Robotics und Automation
- Dr. Wolfgang Kniejski, EIT Manufacturing Central gGmbH (Moderation)
- Dr. Elisabeth Schrey, btov Partners | Industrial Tech Fund
- Dr. Mathias Klenner, OndoSense GmbH
- Matthias Strobel, ADLATUS Robotics GmbH
- Dr. Michael Suppa, Roboception GmbH
19:00 Uhr: Verleihung CyberOne Hightech Award
20:00 Uhr: Get together
- Christian Rasch, Badische Staatsbrauerei Rothaus AG: Hybrider Innvoationsstammtisch | Virtuelle Bierprobe mit Rothaus Tannenzäpfle